- verschwiegen sein wie ein Grab
- verschwiegen sein wie ein Grabêtre [muet comme] une tombe
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Stumm sein \(oder: bleiben\) wie ein Fisch \(auch: wie ein Grab\) — Wer stumm ist wie ein Fisch, sagt kein Wort, äußert sich nicht: Sie war den ganzen Abend stumm wie ein Fisch und rauchte eine Zigarette nach der anderen. Der zweite Vergleich mit einem Grab bedeutet, dass jemand absolut verschwiegen ist: Du… … Universal-Lexikon
Grab — Grabstätte; Grabkammer; Grabmal; Grabgewölbe; Gruft; Krypta; Grablege * * * Grab [gra:p], das; [e]s, Gräber [ grɛ:bɐ]: a) für die Beerdigung einer verstorbenen Person ausgehobene Grube: ein Grab schaufeln; den Toten ins Grab legen … Universal-Lexikon
Grab — Gra̲b das; (e)s, Grä·ber; 1 das Loch in der ↑Erde (3), in das ein Toter bei der Beerdigung gelegt wird <ein Grab ausheben, schaufeln, zuschaufeln, zuschütten> 2 der Platz (auf einem Friedhof), an dem ein Toter begraben ist <ein Grab… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verschwiegen — introvertiert; unaufgeschlossen; nach innen gekehrt; schweigsam; verschlossen; zugeknöpft (umgangssprachlich) * * * ver|schwie|gen [fɛɐ̯ ʃvi:gn̩] <Adj.>: 1. zuverlässig im Bewahren eines Geheimnisses; nicht geschwätzig: du kannst ihn ruhig… … Universal-Lexikon
Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche — Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… … Universal-Lexikon
schweigen — sich ausschweigen, diskret/verschwiegen sein, für sich behalten, geheim halten, sich in Schweigen hüllen, kein/nicht ein Sterbenswörtchen sagen/verraten, keine Antwort geben, keinen Ton reden/verlauten lassen/von sich geben, keine Silbe sagen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schweigen — Ruhe; Stillschweigen; Lautlosigkeit; Stille; Geräuschlosigkeit; Funkstille (umgangssprachlich) * * * schwei|gen [ ʃvai̮gn̩], schwieg, geschwiegen <itr.; hat: 1. nichts sagen, keine Antwort geben: der Angeklagte schweigt; die Regierung schwieg… … Universal-Lexikon
schweigen — sich in Schweigen hüllen (umgangssprachlich); sich bedeckt halten (umgangssprachlich); stillschweigen * * * schwei|gen [ ʃvai̮gn̩], schwieg, geschwiegen <itr.; hat: 1. nichts sagen, keine Antwort geben: der Angeklagte schweigt; die Regierung… … Universal-Lexikon
Schweigen — sich ausschweigen, diskret/verschwiegen sein, für sich behalten, geheim halten, sich in Schweigen hüllen, kein/nicht ein Sterbenswörtchen sagen/verraten, keine Antwort geben, keinen Ton reden/verlauten lassen/von sich geben, keine Silbe sagen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
schweigen — schwei·gen; schwieg, hat geschwiegen; [Vi] 1 kein Wort sagen ≈ still sein <betroffen, ergriffen, ratlos, verlegen schweigen; beharrlich, eisern schweigen; schweigend zuhören> 2 (über etwas (Akk)) schweigen; (zu etwas) schweigen zu einem… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verschweigen — Diskretion [be]wahren, sich eher/lieber die Zunge abbeißen, für sich behalten, geheim halten, hinter dem Berg halten, sich in Schweigen hüllen, in sich/in seinem Herzen verschließen, kein/nicht ein Sterbenswörtchen sagen/verraten, keinen Ton… … Das Wörterbuch der Synonyme